Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kempten-Oberallgäu

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Unser erster Vorsitzender Olaf Radeck mit seinem Nachfolger Herbert Müller

35 Jahre ADFC Kempten-Oberallgäu

Die Chronik mit Informationen von Olaf Radeck, Herbert Müller, Tobias Heilig, Stefan Beckmann und Lutz Bäucker (Stand 29. Sept.2025)

Das Jubiläum: 35 Jahre Rad & Tat für Kempten und das Oberallgäu

1.Oktober 2025

Vor 35 Jahren hat man ihn kaum gekannt und regelmäßig mit dem ADAC verwechselt ,heute wird er von Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Medien als Partner auf Augenhöhe gesucht und geschätzt: der ADFC Kempten-Oberallgäu.

Der Rücktritt

30.September 2025

Dreieinhalb Jahre lang hat Lutz Bäucker das Amt des Vorsitzenden im ADFC-Kreisverband Kempten-Oberallgäu innegehabt.

Nun tritt er zurück, mit Wirkung vom 1.Oktober. Der amtierende Rest-Vorstand führt bis zur Neuwahl im März 2026 die Geschäfte.

Kinder und Kandidat widerstehen dem Badewetter und radeln lieber !

21.September 2025

30 Grad im Schatten, Badewetter im Allgäu, die Eisdielen voll: Radfahrer und ihre Kinder hatten es nicht leicht am vergangenen Sonntag. Lieber nochmal auf Sommer machen und Sonne satt tanken-oder doch die "Kidical mass" des ADFC unterstützen?!

An der Grenze zu Serbien war die Luft raus

17. September 2025

Zwei junge Kemptener radeln nach Japan! Karl und Lisa möchten in etwa zwei Jahren 15 000 Kilometer von Kempten nach Yokohama zurücklegen. Anfang Juli sind sie zu ihrem außergewöhnlichen Abenteuer gestartet. Jetzt sind sie an der serbischen Grenze.

BR-Radltour begeistert wieder Zehntausende- dem Allgäu bleibt die Hoffnung

14.August 2025

Sie gehört zum bayerischen Sommer wie ein "Vierspuriger" zur "Allgäuer Festwoche": die längst legendäre Kultveranstaltung des "Bayerischen Rundfunks " mobilisierte wieder Zehntausende entlang der knapp 600 km langen Strecke quer durch Bayern.

Des war d'Feschtwoch mi'm ADFC

13.August 2025

Zwei Tage lang zeigte der ADFC Kempten-Oberallgäu auf der wichtigsten Veranstaltung des Jahres unübersehbar Flagge: sein blauorangenes Info-Zelt war auf der Festwoche Ziel für viele Radlfreunde und solche, die es werden wollen.

Beim Stadtradeln unter den Top Ten !

23.Juli 2025

Gut gestrampelt: das "Team ADFC Kempten-Oberallgäu" belegt beim diesjährigen STADTRADELN einen hervorragenden zehnten Platz! Ein bemerkenswertes Comeback nach längerer Abstinenz. In der Sonderwertung für Vereine schneiden wir sogar noch besser ab!

Sonthofen bleibt Radl-Primus- Kempten radelt hinterher

17.Juni 2025

Die Ergebnisse des bundesweiten ADFC-Fahrradklima-Test 2024 sind endlich da! Für die sechs bewerteten Kommunen im Oberallgäu gibt's eher ernüchternde Noten. Nur Sonthofen kann zufrieden sein.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt