Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kempten-Oberallgäu

Herzlich willkommen im Presseportal

In den Medien  präsent  zu sein ,das ist für den ADFC Kempten -Oberallgäu enorm  wichtig. Reportagen und Berichte, Interviews, Meldungen und Serviceinformationen für alle Radfahrer in den regionalen Zeitungen ,Radio - und Fernsehsendern machen  unser Anliegen für alle sicht- und hörbar.

ADFC-Medienmann und Kreisvorsitzender Lutz Bäucker bringt die Erfahrung aus fast  35  Jahren beim "Bayerischen Rundfunk" und in der  ARD mit ein,um den Club noch  besser in der Öffentlichkeit zu  präsentieren.

Er steht auch gern für Interviews und Gespräche  zur Verfügung (info [at] adfc-kempten.de).

Ausserdem finden Sie im Pressebereich aktuelle  Pressemitteilungen und bald auchP ressestimmen und Fotos  von und zur Arbeit  des  ADFC Kempten-Oberallgäu.

Pressemitteilungen

Bitte mitmachen : Start des ADFC-Fahrradklimatests 2024

22.August 2024

Schlechte Radwege, wenig Rücksicht auf Radler - es gibt vieles zu kritisieren am Stand der deutschen Radinfrastruktur. Kein Wunder, daß viele Radfahrende auch im Allgäu unzufrieden sind. Jetzt haben sie die Gelegenheit, dagegen aktiv zu werden!

Mehrheit in Bayern wünscht sich Fortsetzung und Ausbau des Deutschlandtickets

1. April 2025

Neue repräsentative Umfrage zum Deutschlandticket veröffentlicht.

Porträtfoto von Caroline Lodemann, politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC

Koalitionsverhandlungen: Kündigung des Nationalen Radverkehrsplans?

Nr. 09/25, 26. März 2025

Heute wurden Verhandlungsergebnisse der Koalitionäre zum Thema Verkehr bekannt. Der Fahrradclub ADFC kritisiert die fehlende Ernsthaftigkeit beim Radverkehr.

Im ländlichen Raum sind die Radfahrbedingungen oft nicht gut.

MiD 23: Radverkehr auf dem Land geht zurück / ADFC fordert massive Investitionen

Nr. 08/25, 25. März 2025

Das Bundesverkehrsministerium hat heute die Erhebung "Mobilität in Deutschland 2023" veröffentlicht. Der ADFC stellt die wichtigsten Ergebnisse für den Radverkehr vor, Bundesgeschäftsführerin Caroline Lodemann kommentiert.

Logo des Jungen ADFC

Terminhinweis: ADFC-Jugendforum / Bundesjugendversammlung - Gründung Junger ADFC

Nr. 07/25, 12. März 2025

Das erste ADFC-Jugendforum findet vom 25. bis zum 27. April 2025 in Frankfurt am Main statt. Auf der Bundesjugendversammlung wählen die jungen Mitglieder des Fahrradclubs den Vorstand des Jungen ADFC.

Impulspapier der Fahrradverbände: Radverkehr und Fahrradwirtschaft stärken!

Nr. 06/25, 7. März 2025

Der ADFC und die Fahrradwirtschaftsverbände VSF, ZIV und Zukunft Fahrrad wenden sich mit dem gemeinsamen Impulspapier "Das Fahrrad stärkt!" an die künftige Bundesregierung.

Porträtfoto von Caroline Lodemann, politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC

Pressekommentar: Radverkehr braucht festen Platz im Sondervermögen Infrastruktur

Nr. 05/25, 5. März 2025

Der ADFC plädiert dafür, dass der Radverkehr einen festen Platz im Infrastrukturpaket von Union und SPD bekommt. ADFC-Bundesgeschäftsführerin Caroline Lodemann kommentiert.

ADFC: Reisen mit Rad und Bahn soll reibungslos werden.

ADFC will reibungsloses Reisen mit Rad und Bahn

Nr. 04/25, 3. März 2025

In seinem Positionspapier „Radtourismus im Fahrradland-Plus“ plädiert der ADFC für mehr Fahrradfreundlichkeit im Regional- und Fernverkehr und eine stärkere Förderung des Radtourismus.

Geisterrad

ADFC kommentiert Verkehrsunfallstatistik Bayern 2024

20. Februar 2025

So viele tödlich verunglückte Radfahrende wie nie zuvor

2024 kamen in Bayern 94 Radfahrende im Straßenverkehr ums Leben (2023: 85), obwohl die Zahl der Fahrradunfälle mit Verletzungen zurückgegangen ist (17.857 in 2024; 18.145 in 2023).

zur Seite Pressemitteilungen

Ansprechpartner

Lutz Bäucker

Kreisvorsitzender+Pressesprecher

 

Ressorts:

Medien,Öffentlichkeitsarbeit, PR,

externe Kooperationspartner

ADFC-Allianz fürs Allgäu

 

Bleiben Sie in Kontakt