Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kempten-Oberallgäu

Herzlich willkommen im Presseportal

In den Medien  präsent  zu sein ,das ist für den ADFC Kempten -Oberallgäu enorm  wichtig. Reportagen und Berichte, Interviews, Meldungen und Serviceinformationen für alle Radfahrer in den regionalen Zeitungen ,Radio - und Fernsehsendern machen  unser Anliegen für alle sicht- und hörbar.

ADFC-Medienmann und Kreisvorsitzender Lutz Bäucker bringt die Erfahrung aus fast  35  Jahren beim "Bayerischen Rundfunk" und in der  ARD mit ein,um den Club noch  besser in der Öffentlichkeit zu  präsentieren.

Er steht auch gern für Interviews und Gespräche  zur Verfügung (info [at] adfc-kempten.de).

Ausserdem finden Sie im Pressebereich aktuelle  Pressemitteilungen und bald auchP ressestimmen und Fotos  von und zur Arbeit  des  ADFC Kempten-Oberallgäu.

Pressemitteilungen

Bitte mitmachen : Start des ADFC-Fahrradklimatests 2024

22.August 2024

Schlechte Radwege, wenig Rücksicht auf Radler - es gibt vieles zu kritisieren am Stand der deutschen Radinfrastruktur. Kein Wunder, daß viele Radfahrende auch im Allgäu unzufrieden sind. Jetzt haben sie die Gelegenheit, dagegen aktiv zu werden!

Pressekonferenz zum ADFC-Fahrradklima-Test 2024 am 17. Juni 2025. ADFC-Bundesvorsitzender Frank Masurat (l.) und Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr (r.).

#FKT24: Großstädte fahrradfreundlicher, Miteinander im Verkehr herausfordernd

Nr. 18/25, 17. Juni 2025

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club stellt die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 vor. In vielen Metropolen und hügeligen Orten wird das Fahrradklima etwas besser, das Miteinander im Verkehr bleibt herausfordernd.

Erforderlicher Überholabstand

ADFC-Fahrradklima-Test 2024 - Noch ein weiter Weg bis zum „Radlland Bayern“

17. Juni 2025

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 zeigen, dass Bayern noch weit entfernt von einem echten Fahrradland ist. Trotz leichter Verbesserungen bei Leihfahrrädern und Radabstellanlagen bleibt das Radklima im Freistaat weiterhin unbefriedigend.

ADFC-Fahrradklima-Test 2024

17. Juni: Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 mit Minister Schnieder

17/25, 11. Juni 2025

Terminhinweis: Pressekonferenz mit Bundesverkehrsminister Schnieder zu den Ergebnissen des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024

Staffelstabübergabe beim ADFC Bayern

Landesversammlung des ADFC Bayern wählt neuen Vorstand

24. Mai 2025

• Eva Mahling folgt als neue Landesvorsitzende auf Bernadette Felsch

• Leitantrag zur Kommunalwahl 2026 beschlossen

Ausgezeichnet: Die ADFC-RadReiseRegion Chiemsee-Chiemgau.

ADFC empfiehlt: Radreise-Tipps vom Münsterland bis zum Chiemsee

Nr. 16/25, 16. Mai 2025

Auf dem ADFC-Radtourismuskongress in Bremen hat der Fahrradclub vier ADFC-Qualitätsradrouten und eine ADFC-RadReiseRegion ausgezeichnet. Das sind die Preisträger.

Porträtfoto von Caroline Lodemann, politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC

Radverkehrsbeauftrage abgeschafft / ADFC: Fahrradland zur Chefsache machen

Nr. 15/25, 7. Mai 2025

In der neuen Bundesregierung soll die Position des Radverkehrsbeauftragten eingespart werden. Der ADFC hält das für einen herben Verlust.

Der Bundesjugendvorstand des Jungen ADFC: Sebastian Vogel, Lilia Vogt, Lena Adam, Norman Kleist, Elija König (v.l.n.r.) (nicht im Bild: Lena Becker).

Jugendorganisation gegründet: Junger ADFC will zukunftsfähige Verkehrspolitik

Nr. 014/25, 30. April 2025

Der ADFC hat als erster Fahrradclub eine eigene Jugendorganisation. Für den sechsköpfigen Bundesjugendvorstand sprechen Lilia Vogt und Sebastian Vogel.

Geisterrad erinnert an Unfallopfer

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt / ADFC fordert sichere Radwege

Nr. 13/25, 24. April 2025

Fahrradunfälle 2014-2024: Destatis meldet heute, dass die Zahl der getöteten Radfahrenden gegen den Trend ansteigt. Der ADFC kommentiert.

zur Seite Pressemitteilungen

Ansprechpartner

Lutz Bäucker

Kreisvorsitzender+Pressesprecher

 

Ressorts:

Medien,Öffentlichkeitsarbeit, PR,

externe Kooperationspartner

ADFC-Allianz fürs Allgäu

 

Bleiben Sie in Kontakt