Sperrung Illeruferweg vorerst aufgehoben
Exakt vor dem Beginn der neuen Radlsaison sollte die Holzbrücke über den Waltenhofener Bach an der Einmündung in die Iller gesperrt werden. Doch nun ist die Sperrung erstmal vom Tisch
(lub)- Uferwegbrücke bleibt bis auf Weiteres geöffnet – Sperrung vorübergehend abgewendet
Dies meldet das zuständige Wasserwirtschaftsamt Kempten. Der neue Leiter Bernhard Simon schreibt dazu Folgendes:
Die für den 1. März angekündigte vollständige Sperrung der baufälligen Brücke über den Waltenhofener Bach entlang der Iller wird vorerst nicht durchgeführt. Nach der erneuten Ortseinsicht durch Brückeningenieure konnte eine Aufschiebung der Sperrung für Fußgänger und Radfahrer erwirkt werden.
Das Wasserwirtschaftsamt wird die Brücke und die provisorische Verstärkung nach größeren Regen- oder Hochwasserereignissen prüfen. Eine kurzfristige Sperrung kann dennoch bei einem Unwetter bedingten Schadensfall erforderlich werden, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer wird in dem Fall eingerichtet.
Alle Beteiligten arbeiten derzeit an einer dauerhaften Lösung, um die Überquerung des Bachs zu ermöglichen.
Der ADFC Kempten-Oberallgäu wird die Entwicklung genau beobachten und appelliert eindringlich an die Beteiligten, zeitnah eine gemeinsame Lösung zu finden:“Anderenfalls nimmt das Image des Oberallgäus als beliebte und fahrradfreundliche deutsche Urlaubsregion dauerhaft Schaden,“ so Kreisvorsitzender Lutz Bäucker,“ab Ostern kommen Fahrradtouristen aus ganz Deutschland zu uns, die möchten die Flußlandschaft der Iller erleben und haben keine Lust auf unattraktive und umständliche Umwege !“