Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kempten-Oberallgäu

Große Unterstützung von der Stadt

Stefan Sommerfeld mußte nicht lange überlegen:"Das ist doch selbstverständlich!" hatte der Mobilitätsmanager der Stadt Kempten geantwortet, als er um Unterstützung für die bisher beispiellose ADFC-Aktion "Mehr fair im Verkehr" angefragt wurde.

Kemptens Mobilitätsmanager Stefan Sommerfeld unterstützt die ADFC-Kampagne "Mehr fair im Verkehr". © ADFC Kempten Pressestelle

(lub) - “Der Radlclub  hat viele Unterstützer in Kempten gefunden!” stellt Redakteur Jochen Sentner in der “Allgäuer Zeitung”(online) vom 7. Mai fest. 

Richtig: eine breite Allianz von “A” wie ADAC über “M” wie Mona bis hin zu “S” wie Sparkasse Allgäu steht hinter dem Anliegen des ADFC Kempten- Oberallgäu, aus dem zunehmenden  Gegeneinander im Verkehr wieder ein respektvolles Miteinander ALLER Beteiligten zu machen.

Mit dabei ist auch  die Stadt Kempten, vertreten durch ihren Mobilitätsmanager Sommerfeld. Der radelt selbst jeden Tag durch die Stadt und erlebt die Verkehrskultur auf den Straßen und Wegen aus allernächster Nähe. Und er weiß aus der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem ADFC, wo es besonders viel zu tun gibt.  Deshalb war es für ihn keine Frage , die Aktionswoche vom 13. bis 17. Mai zu unterstützen. 

Und so stehen an  stark frequentierten Einfallstraßen  und Plätzen der Stadt jetzt große auffällige Banner der “AGFK Bayern” (siehe Bildergalerie)mit Hinweisen und Appellen an und für Autofahrer(Kempten ist Mitglied dieser Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen!). Außerdem verteilt die Stadt die orangefarbenen Info-Flyer des ADFC und  gibt unser Anliegen via Instagram und andere social media-Kanäle an die Bürger weiter.

Am Dienstag, 13. Mai nimmt Stefan Sommerfeld zusammen  mit dem zweiten Bürgermeister Klaus Knoll am ADFC -Pressegespräch vor der Residenz teil.

Der ADFC  Kempten-Oberallgäu bedankt sich herzlich für diese Unterstützung!

Downloads

1758x2304 px, (JPG, 2 MB)

4032x1816 px, (JPG, 3 MB)


https://ke-oa.adfc.de/neuigkeit/grosse-unterstuetzung-von-der-stadt

Bleiben Sie in Kontakt