Gelungener Auftakt: die ADFC-Aktionswoche rollt
Der ADFC Kempten-Oberallgäu hatte gerufen- und alle waren gekommen. Zum Aktions-Auftaktgespräch unter den alten Bäumen vor der Residenz trafen sich Vertreter der Stadt, der Polizei, des ADAC, der Verkehrswacht, des VCD und des ADFC zum Austausch.
(lub)- Klaus Knoll, 2.Bürgermeister der Stadt Kempten, war mit dem Rad gekommen,natürlich:" Ich bin begeistert, daß der ADFC so viele unterschiedliche Partner vereint hat, um das Miteinander auf unseren Straßen und Wegen zu fördern." Bernd Emmrich war extra aus München angereist:" Wir müssen zusammenarbeiten, um die Situation im Verkehr zu verbessern,"sagte der Mann vom ADAC Südbayern."Da sehe ich gute Möglichkeiten, gerade mit dem ADFC!" Der für Verkehr zuständige Oberkommissar Alexander Wiese von der Polizei Kempten verwies auf die nach wie vor hohe Zahl von Unfällen und die daraus entstehende Notwendigkeit, die gegenseitige Rücksichtnahme zu fördern. Jürgen Vögele (VCD und pro Bahn) gab zu bedenken, daß fast jeder Verkehrsteilnehmer in verschiedenen Rollen unterwegs ist und das Geschehen aus wechselnder Perspektive erlebt:"Wir sind mal Fußgänger,mal Autofahrer, mal Radler. Da hilft es nichts, sich über andere zu ärgern oder mit dem Finger auf sie zu zeigen. Man muß bei sich selbst anfangen."
Die Runde auf dem sonnenüberfluteten Rasen vor der Residenz wurde komplettiert durch Mobilitätsmanager Stefan Sommerfeld (kam mit Söhnchen im Lastenrad!), Fahrschullehrer Martin Braun(Kreisverkehrswacht),Andreas Semmelmann vom ADAC Kempten, Polizeioberkommissarin Daniela Wagner und den ADFC-Aktiven Horst Baumann( hatte die Idee für die Aktionswoche “Mehr Fair im Verkehr”), Peter Walcher, Petra Rauh-Gold und Josef Böck.
Mehr Fotos in der Galerie unten !
Moderator Lutz Bäucker(ADFC) konnte ein rundum positives Fazit ziehen: “Durch dieses erstmals in dieser Zusammensetzung erfolgte Treffen haben wir Erfahrungen ausgetauscht, die uns künftig nützen werden.Und wir haben einige spannende Anknüpfungspunkte für gemeinsame Aktionen mit allen Beteiligten gefunden- zum Wohl aller Kemptener, die auf unseren Straßen und Wegen sicher ans Ziel kommen möchten.”
Als Sahnehäubchen des ersten Tages der ADFC-Aktionswoche führte ADFC-Guide Peter Walcher etwa zwei Dutzend interessierte Bürger auf einer verkehrsarmen und zum Teil geradezu idyllischen Rad-Route rund um die Kemptener Innenstadt. Ein sehr gelungener Abschluß eines erfreulichen und Mut machenden Tages!
Ein erster Bericht von Jörg Spielberg findet sich im Magazin “TRENDYONE” hier
www.trendyone.de/news/adfc-aktionswoche-rollt
Am Donnerstag(15.5.) um 20 Uhr dann der nächste Teil der Aktionswoche: Fahrrad-Codierung und Infoabend im DAV Kletterzentrum am Aybühlweg.Wir haben für jeden, der kommt, einen informativen Flyer zur Aktion.
Der ADFC Kempten-Oberallgäu freut sich auch hier auf viele Kemptener Bürger!