Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kempten-Oberallgäu

Erfolgreicher Saisonauftakt bei "Wildrad2" in Waltenhofen

Es geht schon wieder los: die Allgäuer holen ihre Fahrräder aus den Kellern und Garagen. Oder sie kaufen sich was Neues. Beide Gruppen verbindet die Sorge um ihre Lieblingsstücke. Der ADFC bietet Codierungen an-wie jetzt am "CUBE Store Kempten"!

Traumstart in den Allgäuer Radlfrühling: Der ADFC beim "CUBE Store Kempten" in Waltenhofen © Lutz Bäucker, ADFC Kempten,Presse

(lub)- Gelungener Saisonauftakt bei „Wildrad 2“ in Waltenhofen

Rekordverdächtige Zahl an Codierungen

„Die ersten waren schon da, bevor wir überhaupt unseren ADFC-Infostand aufgebaut hatten,“ erzählt Petra Rauh-Gold und schüttelt ungläubig den Kopf,“ es war der Wahnsinn“. Auch Josef Böck kann es kaum fassen:“ So gut wie in Waltenhofen läuft es selten!“ Die Rede ist vom ADFC-Einsatz am 22.3.25 auf dem Gelände des „Cube-Store Kempten“.

Traumstart in den Radlfrühling

 Ein Traumstart in den Allgäuer Radlfrühling. Sonne satt, T-Shirt-taugliche 18 bis 20 Grad, im Süden die schneebedeckten Alpen, vor der Ausstellungshalle stehen viele Dutzend Radler. Sie warten geduldig darauf,bis das ADFC-Klebe-Team ihnen den begehrten gelben Codieraufkleber  auf ihre Lieblingsstücke pappt. Robert, Mario, Josef und Tobias arbeiten stundenlang wie am Fließband, damit die Kundschaft zufrieden nachhause radeln kann,mit dem guten Gefühl, etwas für die (Diebstahl-)Sicherheit ihrer Fahrräder getan zu haben. Den dafür nötigen Code gibt’s vom Damen-Duo am blau-orangenen Infostand: Romy und Petra haben ebenfalls alle Hände voll zu tun. Die Leute rollen meistens auf ihren wertvollen Pedelecs vor, wer 3000 bis 4000 Euro für ein „Cube“-Ebike hinlegen kann, gibt die zehn Euro fürs ADFC-Wapperl gern noch oben drauf. Zwischendrin und nebenher kommt man mit den Menschen ins Gespräch, die Stimmung ist frühlingsgemäß prächtig und sehr entspannt.

“Ein richtig toller Tag,“ bilanziert Petra,“ hat Riesenspaß gemacht!“ Da nickt auch Michael Rathke zustimmend. Der Geschäftsführer des chicen Stores im Gewerbegebiet von Waltenhofen freut sich über den Riesenandrang der Allgäuer Radlenthusiasten und bedankt sich für die Kooperation mit dem ADFC :“Danke für euren Einsatz! Das ist jedes Jahr eine große Freude mit euch,gerne wieder!“ Eine klassische win-win-Situation für „Wildrad2“ und den ADFC:“Vielleicht können wir das noch ausbauen,“ meint Josef,“ich hab da schon eine Idee.“ Man darf gespannt sein, im Fahrradland Oberallgäu…

Riesengroßer Dank an alle Beteiligten!

Ein riesengroßes DANKESCHÖN an alle,die in Waltenhofen stundenlang  phantastischen  Einsatz gezeigt haben- unser Kreisverband lebt ! 

Und ein Mega-DANKE an Michael Rathke für die tolle Zusammenarbeit!

Siehe auch unsere Bildergalerie hier unten

Nächste Termine für aktive ADFC-Mitglieder:

Sonntag, 30.3. ab 14 Uhr beim THW in Sonthofen und Sonntag, 6.4. ab 10 Uhr in Durach. Helfer bitte bei Petra melden.

Downloads

2730x1812 px, (JPG, 1 MB)

2469x1655 px, (JPG, 921 KB)

2397x1683 px, (JPG, 1 MB)

3540x1684 px, (JPG, 1 MB)

3609x1816 px, (JPG, 1 MB)

1800x4000 px, (JPG, 2 MB)

1816x4032 px, (JPG, 2 MB)

2380x1219 px, (JPG, 738 KB)


https://ke-oa.adfc.de/neuigkeit/erfolgreicher-saisonauftakt-bei-wildrad2-in-waltenhofen

Bleiben Sie in Kontakt