Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kempten-Oberallgäu

Erfolgreich und optimistisch: unsere Mitgliederversammlung

Volles Haus, erfolgreiche Bilanz und optimistische Pläne für die Zukunft: die alljährliche Mitgliederversammlung des ADFC Kempten-Oberallgäu konnte sich sehen und hören lassen. Der Club ist zur festen Größe geworden und auch die Kasse stimmt.

"Kreativer Zauberer": Stefan Beckmann(2.v.re) ist verantwortlich für den professionellen ADFC-Allgäu-Newsletter und das Design der Kemptener Flyer und Plakate. V.re. Lutz Bäucker(Kempten), Konni Mayer(Memmingen) und Johannes Auburger(Kaufbeuren) freuen sich, einen Profi wie Stefan im Team zu haben. © Helga Fendt, ADFC Kempten

(lub) - Fast 40 Mitglieder und Gäste konnte Kreisvorsitzender Lutz Bäucker im “Kempodium” begrüßen, die per email intensivierte Einladung an die aktuell 564 Mitglieder zeigte Wirkung. Da keine Neuwahlen anstanden, richtete sich das Interesse der Zuhörer auf die Bilanzen und Ausblicke der einzelnen  Vorstandsmitglieder. Petra Rauh-Gold , Josef Böck, Mario Bernhardt und Lutz Bäucker konnten durchweg Erfreuliches mitteilen. Schatzmeister Peter Walcher präsentierte einen ausgeglichenen Haushalt. Die Entlastung des Vorstandes und die Genehmigung des Finanzplanes für 2025 erfolgte einstimmig.

Mehr Spenden und ein ganz besonderer Preis

Den  gestiegenen Stellenwert des ADFC machte das erneut gestiegene  Spendenaufkommen deutlich, auch große Unternehmen wie “Rebike”(Kempten) und “SWW Wohnungsbau”(Sonthofen) unterstützen jetzt die Arbeit und die Aktionen des gemeinnützigen ADFC. Die Radfahrschule von  Petra und Josef erfuhr 2024 eine ganz besondere Wertschätzung: ihre Kurse wurden mit dem “Integrationspreis” der “Sparkassenstiftung Allgäu” ausgezeichnet! In der Medienarbeit stach das in Kooperation mit der Hochschule Kempten(Prof. Dr.Thomas Zeh und Prof.Dr. Tim Poguntke) durchgeführte Projekt “Abstandsmessungen beim Überholen” besonders heraus: das alarmierende Ergebnis- “ zwei Drittel aller Autofahrer im Allgäu fahren beim Überholen von Radfahrern zu nah vorbei!” - sorgte für ein  überwältigendes (Medien-) Echo weit über die  Grenzen des Kreisverbandes hinaus.

Aktionswoche “Mehr FAIR im Verkehr” im Mittelpunkt

Als Projekte für das Radljahr 2025 stellte der Vorstand u.a. die große ADFC-Aktionswoche “Mehr FAIR im Verkehr”( 13. bis 17. Mai, initiiert von Horst Baumann) vor, außerdem eine  Pressekonferenz zu den mit Spannung erwarteten Ergebnissen des bundesweiten ADFC-Fahrradklima-Tests (mit sechs Kommunen aus dem Oberallgäu!), mehrere Radrundfahrten, neue Tagestouren , die beliebten  “Feierabendtouren” am Dienstag, mehr Radfahrkurse und zahlreiche Infostände, u.a. auf der Allgäuer Festwoche im August. Und natürlich feiert der ADFC auch : im Oktober wird der Kreisverband 35 !

Jetzt aktiv mitmachen

Petra Rauh-Gold, Josef Böck und Lutz Bäucker appellierten an die Mitglieder, die Arbeit des Vorstandes aktiver zu unterstützen:" Wir brauchen euch!" Der Appell zeigte sofort Wirkung: mit Felix Rösler(29) und Lars Albrecht(19) möchten sich  zwei junge Mitglieder (siehe Bildergalerie!) stärker  einbringen, Mark Isop signalisierte seine Bereitschaft, das ADFC-Vorstandsteam technisch zu unterstützen. 

Stefan Beckmann- der “kreative Zauberer” des ADFC Kempten-Oberallgäu

 Ein mit langanhaltendem Applaus unterlegtes “Dankeschön” gab es für Stefan Beckmann: der Grafik-und Layout-Profi ("Allgäuer Zeitung") ist für das professionelle Design des allgäuweit abonnierten ADFC-Newsletters und aller Flyer und Plakate des KV verantwortlich:" Stefan ist ein kreativer Zauberer, der im ADFC-Land Bayern seinesgleichen sucht," so die Hymne des Vorsitzenden," wir sind  glücklich, ihn in unserem Team zu haben!"  Dem schlossen sich die Gäste vom ADFC  Memmingen(Konni Mayer) und Kaufbeuren(Johannes Auburger) vollinhaltlich an- auch sie freuen sich jeden Monat über den in Kempten produzierten  Newsletter.

Abschließend  wurden Petra und Josef zu Oberallgäuer Delegierten für die im Mai in Augsburg stattfindende Landesversammlung des ADFC Bayern gewählt. Dort steht die Neuwahl der/s Vorsitzende/n und des Vorstandes auf der Tagesordnung.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung ist im Aktivenbereich unter „ke-oa.adfc.de → Login →  Mitgliederversammlungen/Jahreshauptversammlungen" abrufbar.

Mehr zur Mitgliederversammlung im nächsten Newsletter(erscheint am 1.April!) und  demnächst im “Kreisboten” Kempten.

Downloads

1599x636 px, (JPG, 150 KB)

1566x677 px, (JPG, 166 KB)

1315x1032 px, (JPG, 172 KB)

1293x608 px, (JPG, 149 KB)


https://ke-oa.adfc.de/neuigkeit/erfolgreich-und-optimistisch-unsere-mitgliederversammlung-2025

Bleiben Sie in Kontakt