Der Oberkommissar und das Dienstfahrrad
Das war der gelungene Abschluß der ADFC-Aktionswoche "Mehr Fair im Verkehr": Oberkommissar Alexander Wiese (VPI Kempten) unterstützte das ADFC-Team am Info-Stand auf dem Hildegardplatz. Und ließ sein Dienst-Fahrrad gegen Diebstahl codieren.
(lub)- Was für eine Woche für den ADFC-Kreisverband Kempten-Oberallgäu!
Mit der Kampagne “Mehr Fair im Verkehr” haben wir uns nicht nur ähnlichen aktuellen Aktionen von Innenminister Joachim Herrmann und der AGFK Bayern angeschlossen, sondern auch für eine neue Verkehrs-Kultur in der Stadt geworben.
Tausendfach verteilte Info-Flyer ,ein spezielles “ADFC-Advertorial” in der “Allgäuer Zeitung”, Interviews auf “Radio AllgäuHit”, Berichte im Stadtmagazin “0831” ,im Magazin “Trendyone” und im “Kreisboten”,der erste “Mobilitäts-Gipfel ” Kemptens mit Teilnehmern von "ADAC bis VCD" vor der Residenz , eine spannende Radtour “ auf anderen Wegen” durch die Stadt, digitale Anzeigen in allen Stadtbussen der “mona” , die von der Stadt aufgestellten Banner der “AGFK” und intensive Gespräche am ADFC-Infostand am Rande des Wochenmarkts: unsere Offensive für mehr Rücksicht und Respekt zwischen ALLEN Verkehrsteilnehmern war eine Herausforderung und gleichzeitig ein großer Erfolg.
Dies zeigten unzählige Posts auf Instagram und Facebook, die Kommentare der Nutzer und “Liker” übertrafen alle (positiven) Erwartungen!
Die Initiative von ADFC-Mitglied Horst Baumann(Kempten) machte das Thema “Mehr FAIR im Verkehr” zum viel beachteten Stadtgespräch. Lutz Bäucker(Wengen) schaffte es, unterschiedlichste “Player” zum konstruktiven Dialog zusammen zu bringen und hoffnungsvolle Ansätze für eine neue Kultur auf unseren Straßen und Wegen zu kreieren. ADFC-Grafiker Stefan Beckmann(Sulzberg) steuerte auffällige Flyer und Plakate für diese in dieser Form und Breite einmalige Woche in der Metropole des Allgäus bei. Herzlichen Dank auch an die ADFC-Aktiven, die ihre Zeit für die ehrenamtliche Unterstützung dieser Kampagne zur Verfügung gestellt haben: Josef, Petra, Peter, Robert,Mario und Felix.
21 Fotos findet man in unserer Bildergalerie hier unten, mehr Details zu unserer Aktionswoche im nächsten ADFC-Newsletter. Er erscheint am 27.Mai !
Schließlich geht unser besonderer Dank an unsere Partner- ohne die wäre diese Aktion nicht möglich gewesen: Sparkasse Allgäu(Tobias Streifinger und Michael Sambeth), Stadt Kempten(Stefan Sommerfeld und Klaus Knoll), Polizei Kempten( Alexander Wiese),Mona Allgäu( Nadine Henninger) , ADAC Südbayern und Kempten(Bernd Emmrich und Andreas Semmelmann),Verkehrswacht Kempten(Martin Braun),Magazin 0831(Anke Roser),Radio Allgäuhit( Lars Peter Schwarz) ,VCD/ProBahn( Jürgen Vögele).
Und natürlich bemüht sich der ADFC Kempten-Oberallgäu auch in Zukunft um
“M e h r F a i r i m V e r k e h r ”!