BR-RADLTOUR heuer unterwegs in Franken
Lange Gesichter bei den Radlfreunden im Allgäu:
auch in diesem Jahr führt die "BR RADLTOUR" nicht in unsere Region! Stattdessen rollt die Kultveranstaltung des "Bayerischen Rundfunks" vor allem durch Unter- und Mittelfranken.
(lub) - Die 34.Auflage des bayerischen Radl-Klassikers startet am 3.August in Bad Neustadt an der Saale und endet am 8.8. in Neuburg an der Donau. Die anderen Etappenorte sind Hammelburg, Miltenberg, Ochsenfurt und Herrieden.Damit sind heuer drei Kommunen erstmals als Gastgeber für die 1000 Teilnehmer aus ganz Deutschland dabei.
Im Allgäu war die Tour letztmals vor acht (!) Jahren zu Gast…
Wie die BR-Organisatoren um Markus Riese und Janina Weber im vollbesetzten großen Saal des Hofbräuhauses in München bekannt gaben, wird die Strecke etwa 600 km lang sein(darunter eine Mammutetappe von über 100 Km Länge !).Allabendlich gibt es gratis Open air-Konzerte mit namhaften Bands,die Radler werden in Sporthallen und Schulen nächtigen. Als Gast bezeichnete Bayerns Innen-und Rad-Minister Joachim Herrmann die “BR-Radltour” als “unbezahlbar, aber auch unverzichtbar!” Er hielt einen flammenden Appell an alle Verkehrsteilnehmer, den Paragraphen eins der Straßenverkehrsordnung zu beherzigen:" “Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht !” Herrmann erinnerte an die steigende Zahl getöteter Radfahrer in Bayern und versprach,alles für die Sicherheit der Radler zu tun.
Bayerns MP Markus Söder bezeichnete die seit 1990 rollende Radltour einmal als liebgewonnenes “Sommer-Ritual” der Bayern. Und BR-Marketingchef Markus Riese rief den rund 500 Festgästen zu:" Unsere Vorfreude auf die 34.Radltour ist riesengroß!" Sie findet vom 3. bis 8.August statt, die Anmeldung ist im April möglich.
Alle Infos zur Strecke heute(Montag) abend ab 17.30 Uhr in der “Abendschau” des “Bayerischen Rundfunks” und unter www.br-radltour.de