Mit dem Fahrrad in ein neues Leben
Fahrrad fahren kann doch jede(r)!Nein. Viele Frauen aus dem muslimischen Kulturkreis können es nicht. Es wird ihnen aus religiös-gesellschaftlichen Gründen verboten, es gibt keine Fahrräder, die Topographie ist zu schwierig.Kempten tut etwas dagegen
(lub)-Wer Fahrrad fahren kann ist mobil und unabhängig. Die Stadt Kempten, der "Sozialdienst muslimischer Frauen", die "Gruppe BiG",der "Bayer.Landessportverband BLSV" und der ADFC Kempten-Oberallgäu haben jetzt acht Migrantinnen mit muslimischem Hintergrund fit fürs Radfahren gemacht.
Unser Kooperationspartner "Böck & bike" hat den Kurs durchgeführt, die Stadt hat die Kosten übernommen, der BLSV die entsprechenden Lern-Räder zur Verfügung gestellt.Trainer Josef Böck und Partnerin Petra Rauh-Gold:" Es war eine große Freude, den hochmotivierten Teilnehmerinnen aus Syrien, Afghanistan, dem Kosovo und der Türkei den Umgang mit dem Fahrrad zeigen zu können. Ihnen die Angst vor dem Unbekannten zu nehmen und ihr Selbstbewusstsein zu fördern." Das ist praktizierte Integration, so Böck.Sieben von acht sitzen bereits fest im Sattel, bei der letzten Mitfahrerin wird der Knoten bestimmt auch noch platzen. Böck möchte den Kurs nach den Sommerferien gern weiter führen , um die Fahrt in ein neues Leben noch sicherer zu machen:"Diese gemeinsame Aktion verschiedener Partner ist einfach toll, vielen Dank allen Beteiligten!"