Allgäuer "erobern" die BR-Radltour
Der ADFC ist seit der ersten BR-Radltour anno 1990 Kooperationspartner des Bayerischen Rundfunks. Auch bei der 32.Ausgabe dieser Kult-Veranstaltung ist der ADFC wieder mittendrin dabei.Und einige Radler aus dem Allgäu zeigen vor Ort deutlich Flagge!
(lub)-Vorneweg der Vorsitzende des KV Kempten-Oberallgäu: Lutz gab am ADFC-Infostand auf dem Festplatz von Murnau Tipps für interessierte Teilnehmer aus dem Allgäu, die die Radltour zur Kontaktaufnahme mit Deutschlands Fahrrad-Club No. 1 nutzten. Außerdem kam es dort zum produktiven Gedankenaustausch mit den Vorsitzenden Bernhard Spitz(GAP) und Dieter Schleiermacher (WM-SOG). Beobachter sprachen vom "ADFC-Dreier-Gipfel für Südbayern"...
Inkognito war dagegen Klaus Schuster mit der BR-Radltour on tour. Der Vorsitzende aus Memmingen und dem Unterallgäu hat sich als ganz normaler Teilnehmer auf den Landstraßen und in den Massenquartieren Ober-und Niederbayerns eingebucht und genießt den radelnden "Wanderzirkus" in vollen Zügen.
Zum Allgäuer Radl-Flair trug auch die bayerische Bierkönigin Mona Sommer aus Weitnau bei.Die passionierte Radlerin durfte auf der ersten Etappe rund um Murnau( 80 km lang, starker Gegenwind!) das 1500-Teilnehmer-Feld in der ersten Reihe anführen.